Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

#Biografie

Birgit Chlupacek

Nach dem Abitur am musischen Gymnasium Marktoberdorf (Allgäu) studierte ich Kunstgeschichte, absolvierte danach eine Ausbildung im Handwerk der Maskenbildnerei und begleitete bis Ende der 80er-Jahre Theater- und Filmproduktionen, bevor mich der beruflicher Weg in die Medienbranche führte.

Nach einem Volontariat in einer Schweizer Zeitschriftenredaktion begann ich 1992 als Freelancer für Reise-/Outdoor- und Kultur-Ressorts deutschsprachiger Medien sowie als Projektleiterin für Kulturreisen bei der LEICA-Akademie tätig zu werden. Bis 2013 sammelte ich Erfahrungen als Journalistin, Redakteurin und Lektorin, als Reiseleiterin, Produktmanagerin und Texterin für Corporate Publishing Agenturen sowie zuletzt als Chef-Redakteurin für eine Reiseführer-Buchreihe der Marke MERIAN.

Nach Gründung meiner Agentur KLANGWORK 2014 als Medien- und Kulturkontor spezialisierte ich mich auf PR, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Fundraising und Kulturmanagement. Seitdem widme ich mich dank meiner großen Leidenschaft für Musik (von Barock bis zeitgenössisch) und meinen vielschichtigen Netzwerken zu Künstlern, Kulturschaffenden und Gewerken der ganzheitlichen Betreuung unterschiedlichster Themen der Kunst und Kultur.

Dazu zählen die Konzeption neuer Formate im Auftrag meiner Kunden ebenso wie die Kuratierung und Leitung eigener Produktionen von Festivals, Konzertreihen oder solitären crossmedialen Veranstaltungen.